Über uns
Die Atheblues aus Stade - Erfolgreiche Robotik vom Athenaeum
Unser Team
Wir sind das Robotik-Team "Atheblues", das am Gymnasium Athenaeum in Stade beheimatet ist. Als Team, das aus Stade kommt, vertreten wir unsere Region mit großem Engagement bei einem der international bedeutendsten Wettbewerbe für intelligente Roboter.
Unser Team besteht aus technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern, die ihre Leidenschaft für Robotik und Programmierung teilen. Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen und stellen uns den Herausforderungen des RoboCup Junior.
Was ist der RoboCup?
Der RoboCup ist ein internationaler Wettbewerb, der die Weiterentwicklung von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) durch spannende Wettbewerbe in verschiedenen Ligen fördert. Ziel ist es, dass Roboter komplexe Aufgaben autonom lösen. Dabei gibt es verschiedene Altersklassen und Disziplinen, von Fußball spielenden Robotern bis hin zu Robotern, die in simulierten Rettungsszenarien agieren oder kreative Performances zeigen. Der RoboCup Junior richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler und bietet eine hervorragende Plattform, um praktische Erfahrungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu sammeln.
Die Atheblues im RoboCup Junior
Unser Team, die Atheblues, nimmt im Rahmen des RoboCup Junior teil, genauer gesagt in der Kategorie "OnStage". In dieser Disziplin geht es darum, einen oder mehrere Roboter zu entwerfen, zu bauen und zu programmieren, die dann eine kreative Performance zu Musik auf einer Bühne aufführen. Dabei sind sowohl die technische Umsetzung als auch die Originalität und künstlerische Gestaltung gefragt.
Unsere Erfolge in der Saison 2024
Die Saison 2024 war für die Atheblues besonders erfolgreich:
- 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft: Ein herausragender Erfolg war der Gewinn des 2. Platzes bei der deutschen Meisterschaft des RoboCup Junior 2024 in Kassel. Diese Platzierung ist das Ergebnis harter Arbeit, technischem Geschick und kreativer Ideen.
- Teilnahme an der Europameisterschaft: Durch unseren Erfolg bei der deutschen Meisterschaft haben wir uns für die RoboCup Junior Europameisterschaft 2024 in Hannover qualifiziert und dort wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt.
Diese Erfolge zeigen eindrucksvoll das hohe Niveau unserer Arbeit und unser Engagement im Bereich der Robotik. Wir sind ein Beispiel dafür, wie junge Menschen durch den RoboCup ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Leidenschaft für Technologie entdecken können.